ASTHMA
Echtes Asthma ist hartnäckig - wir auch
Diese chronische Erkrankung der Atemwege betrifft weltweit rund 300 Millionen Menschen. Wir sagen Ihnen, was bei einer Behandlung wichtig ist.
Unser Ziel ist klar: Wir möchten Sie – als Betroffener einer Atemwegserkrankung – aktiv und bestmöglich in die Behandlung miteinbeziehen, um Ihnen dadurch ein Mehr an Lebensqualität und Selbstbestimmung zu geben.
Je besser wir Ihre tatsächlichen Lebensumstände verstehen, um so besser begreifen wir, welche Behandlungsformen sinnvoll und erfolgreich sind – und natürlich auch, wie bereits bestehende weiter verbessert werden können. Oftmals werden dadurch innovative Lösungen nötig und auch greifbar.
Fortschritt beginnt und endet für uns stets beim Menschen. Sie, als Patient, mit Ihren alltäglichen Erfahrungen im Umgang mit einer Atemwegserkrankung, sind demnach unser Maßstab.
Asthma und COPD begleiten Betroffene in der Regel ein Leben lang. Werden diese Erkrankungen jedoch optimal therapiert und möglicherweise auch eine Anpassung des Lebensstils vorgenommen, kann der Alltag zumeist ohne große Einschränkungen weitergeführt werden.
Als forschendes Pharma-Unternehmen steht Ihnen Teva hilfreich zur Seite – damit Sie wieder "Aktiv durch Atmen" können.
Die Lunge ähnelt einem Blasebalg: Die Atemmuskulatur erzeugt im Brustkorb einen Unterdruck, der Luft in die Lunge saugt. Diese gelangt über die Luftröhre in die Bronchien. Am Ende stehen die Lungenbläschen, in denen der Gasaustausch stattfindet.
Rund 10.000 Liter Luft atmen Sie täglich ein und aus. Ihre Lunge vollbringt dabei wahre Meisterleistungen. Wie macht sie das? Wir zeigen es Ihnen.
Was ist Asthma? Und was ist COPD? Wie inhaliert man?
Dies sind einige der wichtigsten Fragen rund um das Thema Behandlung von Atemwegserkrankungen.
Lassen Sie sich diese in kurzweiligen und informativen Interviews von Prof. Dr. med. Felix Herth beantworten – er ist Chefarzt der Abteilung Innere Medizin-Pneumologie an der Thorax-Klinik Heidelberg.
Hinweis:
Auf den jeweiligen Unterseiten, wie Asthma und COPD, finden Sie weitere Interviews, die speziell auf das jeweilige Thema zugeschnitten sind.
Auf der Suche nach weiteren Informationsquellen? Nutzen Sie die nachfolgenden Internetangebote.